Hybridmotor-Fahrzeuge

Die Symbiose von Kraft und Effizienz

Hybridautos kombinieren die Vorteile von herkömmlichen Verbrennungsmotoren mit der Effizienz und Umweltfreundlichkeit von Elektromotoren. Es gibt drei Antriebsarten der Hybridautos.

Mehr erfahren
Johnny Lazzari

Mein persönlicher Tipp

Pendeln Sie oft und möchten sich nicht ständig Gedanken über regelmässiges Aufladen machen, aber dennoch eine zuverlässige und umweltfreundliche Lösung finden? Dann sind unsere Hybridautos das Richtige für Sie.

Passendes Auto finden Probefahrt buchen

Ankerpunkt

Mild-Hybrid (MHEV)

Unterstützt den Verbrennungsmotor, übernimmt aber nicht den alleinigen Antrieb. Hilft beim Beschleunigen und kann den Motor im Leerlauf ausschalten.

Voll-Hybrid (HEV)

Kann alleine mit dem Verbrennungsmotor, dem Elektromotor oder einer Kombination aus beiden fahren.

Plug-in-Hybrid (PHEV)

Kann an der Steckdose aufgeladen werden, hat eine grössere elektrische Reichweite und kann mit beiden Motoren betrieben werden.

Vorteile

  • Kraftstoffeffizienz
    Hybridfahrzeuge verbrauchen weniger Kraftstoff als Verbrenner und sind besonders effizient im Stadtverkehr.
  • Geringere Emissionen
    Der Einsatz des Elektromotors reduziert die CO2-Emissionen.
  • Weniger Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen
    Der kombinierte Antrieb senkt den Bedarf an fossilen Brennstoffen.
  • Regeneratives Bremsen
    Beim Bremsen wird Energie zurückgewonnen und die Batterie aufgeladen, was die Effizienz steigert.

Nachteile

  • Höhere Anschaffungskosten
    Hybridfahrzeuge sind in der Regel kostspieliger als herkömmliche Fahrzeuge.
  • Komplexität
    Die fortschrittliche Technologie von Hybridsystemen führt zu einer höheren Komplexität und ähnlichen Wartungskosten wie bei Verbrennungsmotoren.
  • Batterieentsorgung
    Die Entsorgung und das Recycling von Batterien stellen umwelttechnische Herausforderungen dar.

Honda entwickelt und verbessert seine bewährten Hybridfahrzeuge kontinuierlich weiter, während KGM noch an seinen ersten Modellen arbeitet, die voraussichtlich Herbst 2025 auf den Markt kommen sollen.

Honda und KGM

Was Sie sich
fragen könnten

Hybridfahrzeuge sind besonders effizient auf Kurz- und Mittelstrecken und ideal für den Einsatz in Städten und Agglomerationen. Wenn Sie Zugang zu einer Einstellhalle haben, aber keine Ladestation zu Hause oder im Büro verfügbar ist, bietet ein Hybridauto eine praktische und umweltfreundliche Lösung.

Die Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Ein herkömmlicher Hybrid ist ideal für Fahrer:innen ohne regelmässige Lademöglichkeit und bietet dennoch eine gute Kraftstoffeffizienz. Ein Plug-in-Hybrid eignet sich für diejenigen mit Zugang zu einer Ladestation und bietet eine grössere elektrische Reichweite. Beide Systeme haben ihre Vorteile und bieten nachhaltige, effiziente Lösungen.

  • Plug-in-Hybrid: Kann an einer Steckdose aufgeladen werden und bietet eine grössere elektrische Reichweite.
  • Vollhybrid: Verfügt über einen Elektromotor, der das Fahrzeug allein oder in Kombination mit dem Verbrennungsmotor antreiben kann, und greift direkt auf die Achse und den Vortrieb zu.
  • Mildhybrid: Nutzt einen Elektromotor, der den Verbrennungsmotor unterstützt, indem er Systeme wie den Alternator oder den Klimakompressor antreibt, übernimmt jedoch nicht den alleinigen Antrieb des Fahrzeugs.
Johnny Lazzari

Johnny Lazzari, Geschäftsführer

Noch unsicher?

Finden Sie Ihr perfektes Hybrid-Auto

Unsicher, welches Fahrzeug zu Ihnen passt? Entdecken Sie unsere Neuwagen-Übersicht und finden Sie das Modell, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Wählen Sie Ihren Favoriten aus und testen Sie ihn bis zu drei Tage lang.

Neuwagen-Übersicht
Copyright © | created with by express design | Admin-Tool »